Die Geschichte von Adolph Kolping

Adolph Kolping (1813–1865) war ein deutscher Priester und Sozialreformer, der sich für die sozialen und beruflichen Belange junger Handwerker und Arbeiter einsetzte. Aus einfachen Verhältnissen stammend, erkannte er während seiner Gesellenjahre die schwierigen Lebensbedingungen vieler Handwerker. 1849 gründete er in Köln den „Katholischen Gesellenverein“, um jungen Handwerkern Gemeinschaft, Bildung und Zukunftsperspektiven zu bieten. Seine Idee […]

Was ist Kolping Brixen?

Kolping Brixen ist eine lebendige und werteorientierte Gemeinschaft, die sich aus zwei Vereinen zusammensetzt: der Kolpingsfamilie Brixen und dem Verein Kolpinghaus Brixen. Gemeinsam leben und fördern wir die Philosophie von Adolph Kolping, die den Menschen in seiner Ganzheit betrachtet und eine enge Verbindung zwischen Glauben, Bildung und sozialer Verantwortung herstellt. Unsere Gemeinschaft setzt sich aktiv […]

Was macht der Verein Kolpinghaus Brixen?

Der Verein Kolpinghaus Brixen ist für die Verwaltung und den Betrieb unserer Einrichtungen verantwortlich. Dazu gehören das Kolpinghaus, ein Wohnheim für Studierende sowie die Kolping-Mensa und Bar, ein zentraler sozialer Treffpunkt. Mit unserem engagierten Team, bestehend aus 15 Mitarbeitenden und zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, schaffen wir einen lebendigen Ort der Begegnung, unterstützen die Gemeinschaft […]

Was macht die Kolpingsfamilie Brixen?

Die Kolpingsfamilie Brixen ist eine lebendige Gemeinschaft, die sich für Familie, Arbeit und persönliche Entwicklung im Sinne Adolph Kolpings einsetzt. Unser Fokus liegt auf den Menschen: Wir fördern Talente, schaffen Begegnungsräume und bieten Orientierung in einer sich stetig verändernden Welt. Mit sozialen Projekten, Bildungsangeboten und gemeinsamen Aktivitäten leisten wir einen wertvollen Beitrag zu einem solidarischen […]

Unsere Werte

Der Kolpingverein Brixen engagiert sich für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft – auf Basis christlicher Werte, sozialer Verantwortung und gelebter Solidarität. Was uns leitet: Nachhaltigkeit – verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Schutz der Umwelt für kommende Generationen Ethisches Handeln – Transparenz, Fairness und gesetzestreues Verhalten sind für uns selbstverständlich Wertschätzung – wir fördern unsere Mitarbeiter*innen […]

Werde Teil der Kolpingfamilie Brixen?

Sie suchen eine Gemeinschaft, die sich für soziale Werte, Bildung und Zusammenhalt einsetzt? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen bei der Kolpingsfamilie Brixen! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und setzen uns für ein starkes Miteinander ein. So können Sie mitmachen: Kontakt aufnehmen – Besuchen Sie uns im Kolpinghaus in der Fallmerayerstraße 4 oder melden Sie […]

Kolping in Südtirol – Hier sind wir aktiv!

Kolping Südtirol setzt sich für eine lebendige und solidarische Gesellschaft ein. Unser Ziel ist es, die Gesellschaft von innen heraus positiv zu verändern – ganz im Sinne der christlichen Soziallehre. Mit unseren 13 Kolpingsfamilien, fünf Kolpinghäusern und rund 1.500 Mitgliedern, verteilt auf alle Landesteile, sind wir in ganz Südtirol aktiv und engagieren uns für Menschen […]

Kolping weltweit – Wie wir als internationale Gemeinschaft wirken

Kolping International ist ein weltweit aktiver katholischer Sozialverband, der 1850 von Adolph Kolping gegründet wurde. Heute sind wir in 60 Ländern mit rund 400.000 Mitgliedern vertreten und setzen uns für soziale Gerechtigkeit, Bildung und nachhaltige Entwicklung ein. Als starke Solidargemeinschaft engagieren wir uns in Kirche, Gesellschaft und Politik und fördern den Aufbau einer gerechten Zivilgesellschaft. […]

Studentenwohnheim Kolpinghaus Brixen

Fallmerayerstraße 4 A
39042 Brixen

Tel.: +39 0472 278 204
E-Mail: info@kolpingbrixen.it

Kolping-Mensa und Bar

Fallmerayerstraße 4 B
39042 Brixen

Tel.: +39 0472 971 717
E-Mail: mensa@kolpingbrixen.it