Kolping Südtirol setzt sich für eine lebendige und solidarische Gesellschaft ein. Unser Ziel ist es, die Gesellschaft von innen heraus positiv zu verändern – ganz im Sinne der christlichen Soziallehre. Mit unseren 13 Kolpingsfamilien, fünf Kolpinghäusern und rund 1.500 Mitgliedern, verteilt auf alle Landesteile, sind wir in ganz Südtirol aktiv und engagieren uns für Menschen aller Altersgruppen.
Unsere Schwerpunkte:
- Jugendliche – Begleitung und Unterstützung für einen erfolgreichen Start ins Leben
- Familien – Stärkung des familiären Miteinanders durch Bildung und Austausch
- Senioren – Gemeinschaft und Unterstützung gegen Einsamkeit
Unsere Initiativen zur Selbsthilfe:
- Gesellschaftliches Miteinander – Begegnungen schaffen, Einsamkeit entgegenwirken
- Bildungsprojekte – Wissen vermitteln und persönliche Entwicklung fördern
- Nachhaltige soziale Entwicklung – Verantwortung übernehmen und Perspektiven schaffen
- Entwicklungszusammenarbeit – Solidarität über Grenzen hinweg leben
Kolping in Südtirol bedeutet Zusammenhalt, gelebte Werte und aktives Engagement. Ob jung oder alt, bei uns ist jeder willkommen. Gemeinsam können wir viel bewirken!